Apfelstrudel

Omas großartiger Apfelstrudel – nach alter Tradition!

Dieser Apfelstrudel ist nach einem Rezept von meiner Oma. Demzufolge wurde dieser Strudel immer bei besonderen Anlässen gebacken und hat von jung bis alt geschmeckt. Die Besonderheit bei dieser Variante ist das zusätzlich Zimt in den Apfelstrudel gekommen ist. Deswegen hat er auch eine besondere Geschmacksnote.

Zutaten für den Apfelstrudel:

Strudelteig:

500 g Mehl
1/8l lauwarmes Wasser
2 EL Öl
1 TL Salz

Weitere Zutaten:

1,5 kg Äpfel
150 g Zucker
Zimt je nach Geschmack

Zubereitung

Zuerst wird der Teig zubereitet.
Hierfür gibt man das Mehl kranzförmig
auf ein Nudelbrett oder auf die Arbeitsfläche.
Folglich wird in der Mitte das Öl, Salz und das lauwarme Wasser gegeben.
Daraus wird jetzt ein Teig geknetet,
in eine Plastikfolie gewickelt und lässt ihn für eine halbe Stunde rasten.
Inzwischen kann man die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden (oder klein raspeln).
Danach wird der Teig auf  einem bemehlten Tuch so fein als möglich ausgerollt.
Drei Viertel des ausgerollten Teiges werden mit Äpfel, Zucker und Zimt belegt.
Dann wird das letzte Viertel mit Butter bestrichen und zusammengerollt,
sodass das letzte Viertel nach oben kommt.
Zuletzt in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun wird.

 

Guten Appetit!

 

Heißluftfritteuse - Vergleiche und hol dir eine!

Veröffentlicht in Rezepte Heißluftfritteuse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert