Bananenchips – Die sollte man unbedingt gemacht haben!

Bananenchips – eine leckere Variante schnell  und einfach!

Bananenchips sind zumal getrocknete Bananenscheiben und sind weit verbreitet vor allem in Indien, auf den Philippinen und in Indonesien.

Schließlich werden Bananenchips oft mit der Gattung „Musa“ der weichen, süßen Sorte „Dessertbananen“ hergestellt. Hierzu gibt es mehrere Zubereitungsarten: Sie können meistens mit Zucker, Honig oder Schokolade überzogen werden, um den süßen Geschmack dadurch zu unterstreichen. Auch besteht oft die Möglichkeit, die Bananen mit Öl und Gewürzen für einen salzigen oder würzigen Geschmack des weiteren zu vermengen.

In Indien werden Bananenchips mit Kokosnussöl gebraten, die danach mit Masala oder Jaggery überzogen werden. Bananenchips sind meistens fester Bestandteil eines traditionellen Kerala-Menüs, das sogenannte Sadya. Sie werden jedenfalls gerne während Hochzeiten und traditionellen Festen wie „Onam“ gegessen.

In Indonesien sind Bananenchips als beliebter knuspriger Snack weit verbreitet, vor allem in Java und Sumatra. Es werden grüne unreife Bananenscheiben geschnitten und in Kalk- oder in Salzwasserlösung eingeweicht und dann wie Pommes Frites frittiert. Unreife Bananen eignen sich gut zum Frittieren wegen ihres geringen Wasser- und Zuckergehalts.
Pisang goreng ist eine traditionelle Zwischenmahlzeit, die dünn geschnittenen Bananen dienen als süßer Snack.

Auf den Philippinen sind es verschiedene Namen, da es verschiedene Variationen gibt: Werden Bananen mit Teig überzogen, werden sie als „Maruya“ bezeichnet. Im nachstehenden Video kann man eine genaue Zubereitung sehen.

Die mit Öl gebratenen Bananen nennt man „Pritong saging“. Eine weitere leckere Variante die „banana cue“ wird entsprechend mit Öl und Zucker mariniert und als Spieße gebraten.



 

Bananenchips selber machen in der Heißluftfritteuse

Vorbereitung: 
8 Minuten

Kochzeit: 
ca. 15 Minuten

Zutaten:
4 Bananen
1 TL Kurkuma
1 TL Salz
Masala, Jaggery oder süßer Weißwein
1 TL Öl
1 TL Salz nach Geschmack

Zubereitung:
Die Bananen schälen und in gleich große Scheiben schneiden.
Danach das Kurkumapulver, Salz, Wasser oder
Zitronensaft mit Wasser verrühren und
anschließend die Bananen damit bestreichen oder einweichen.
Infolgedessen das ganze 10 Minuten einziehen lassen.
(Bananen werden dadurch nicht braun)
Um danach ein Ankleben zu verhindern werden die Bananen
mit etwas Öl bestrichen oder ebenso besprüht.
Die Heißluftfritteuse auf 180°C einstellen und
darin die Bananen für 15 bis 18 Minuten garen.

Serviere-Tipp: 
Zuletzt die Bananen mit Marsala, Jaggery
oder süßen Dessertwein beträufeln.
ODER
Die Bananen mit Schokoladensauce oder
Honig übergießen und servieren.

Allgemeiner Tipp:
Will man außergewöhnliche Bananen zubereiten, kann man die Bananen
mit Öl besprühen und mit Zucker bestreuen. Danach in der Heißluftfritteuse braten.

Bananenchips

Quelle: Ichkoche.at
Veröffentlicht in Rezepte Heißluftfritteuse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert