Bauernfrühstück

Bauernfrühstück mal anders – ein deftiges österreichisches Frühstückchen

Für ein deftiges, ausgiebiges Bauernfrühstück gibt es viele Möglichkeiten. Auf jeden Fall schmeckt ein knuspriger Speck in der Heißluftfritteuse am Besten.

Zutaten für ein Bauernfrühstück

2 Eier
7 Scheiben Speck
1 Wiener Würstchen
ein Backbrötchen
1 Muffinförmchen

Zubereitung

Zuerst ein Backbrötchen in der Heißluftfritteuse
bei 200°C für ca 6-8 Minuten backen.
Inzwischen ein Muffinförmchen mit zwei Speckscheiben
auslegen und ein Ei hineinschlagen.
Schließlich beim Wiener Würstchen ein Karomuster einschneiden.
Danach das zweite Ei mit einer Nadel anstechen,
damit es in der Heißluftfritteuse nicht platzt.
Somit die restlichen Speckscheiben, das angestochende Ei und das Muffin-Ei in die
Heißluftfritteuse geben und bei 170°C für 7 Minuten backen.
Zuletzt das Ei sofort aus der Heißluftfritteuse nehmen und mit kaltem Wasser abschrecken.

 

Tipp für gekochte Frühstückseier

Hierfür kann man verschiedene Zeiten verwenden:
D.h. für ein weiches Ei 7 Minuten bei 170°C,
für ein mittelhartes Ei 8 Minuten bei 170°C und
für ein hartes Ei 10 Minuten bei 170°C in der Heißluftfritteuse.

 

Guten Appetit!

 

Heißluftfritteuse - Vergleiche und hol dir eine!

Veröffentlicht in Rezepte Heißluftfritteuse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert