Die Funktionsweise der Heißluftfritteuse!

Jede Heißluftfritteuse ist übrigens vergleichbar mit einem Backofen mit Umluftfunktion. Jedoch werden in der Heißluftfritteuse die Lebensmittel durch den neu entwickelten Frittierkorb schneller und knuspriger zubereitet. Ein besserer Vorteil entsteht durch den enorm kleinen Garbereich, dadurch ist die Heißluftfritteuse energieeffizienter.

Funktionsweise der Heißluftfritteuse
Die Heißluftfritteuse besitzt meistens einen Ringheizkörper, der hierdurch mittels einer Temperaturregelung gesteuert wird. Weiteres ist sie mit einen oder mehreren Ventilatoren ausgestattet, um die Luftzirkulation zu gewährleisten. D.h. Die Lebensmittel werden mittels einer zirkulierenden heißen Luft im Garbereich gegart. Mittler Weile sind viele Hersteller darum bemüht sich andere Technologien und Abwandlungen dieser Funktionen einfallen zu lassen:

Grüner Pfeil Garbereiche mit speziellen Rühreffekten zu entwickeln

Grüner Pfeil veränderte Garbereiche, die einem Ei gleichen, um eine bessere Verteilung der Luft zu gewährleisten

Grüner Pfeil Heißluftfritteusen mit 2 Ebenen, um zwei verschiedene Speisen gleichzeitig zu kochen

Grüner Pfeil Spezielle Automatikprogramme, die Temperaturen und Garzeiten völlig selbstständig auswählen