Diese Käsesticks sind ein leckerer Snack für Zwischendurch, der sich schnell und simpel jederzeit zubereiten lässt. Sogar Schulkinder lieben Käsesticks bei Partys oder als Jause, sowie Babys und Kleinkinder können diese Art „Grissinis“ leicht in die Hand nehmen und selber essen. Es besteht auch die Möglichkeit, sie im Kühlschrank für eine Woche zu lagern oder auch einfach einzufrieren. Ein Knabbervergnügen für jedermann, groß und klein und jung und alt.

Zutaten für knusprige Käsesticks:
250 g Mehl
50 g Grieß
30 g geriebener Parmesan
10 g frische Hefe
100 ml Wasser
Öl
Salz, Pfeffer
Zubereitung in der Heißluftfritteuse:
Die Hefe in 100 ml Wasser zuerst auflösen.
Danach das Mehl, den Grieß, das Öl, eine Prise Salz,
Pfeffer und die aufgelöste Hefe zu einen Teig verkneten.
Schließlich den fertigen Teig in eine Schüssel geben
und für 1 Stunde an einen warmen Ort stellen.
Infolgedessen den Teig auf eine Dicke von 1 cm ausrollen
und in Streifen schneiden (10 cm lang und 2 cm breit).
Zu guter Letzt das Backblech mit Öl bestreichen
und den Teig darauf verteilen.
Die Käsesticks in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 15 Minuten backen
Übrigens je nach Geschmack mit Pfeffer würzen!
Zubereitung im Thermomix oder jeder anderen Küchenmaschine mit Kochfunktion:
Zuerst das Wasser mit der Hefe in den Mixtopf geben.
Schließlich den Thermomix für 2 Minuten/ 37°C/ auf Stufe 2 stellen.
Die Hefe muss inzwischen aufgelöst sein.
Das Mehl, der Grieß, das Öl, eine Prise Salz und den Pfeffer
in den Mixtopf geben
und für 2 Minuten auf Teigstufe kneten.
Danach den Teig auf eine Dicke von 1 cm ausrollen und
in Streifen schneiden (10 cm lang und 2 cm breit)
Zuletzt das Backblech mit Öl bestreichen und
den Teig darauf verteilen.
Die Käsesticks in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 15 Minuten backen
Später nach Geschmack mit Pfeffer würzen!