Pizza selber machen in der Heißluft-Fritteuse
Zur Geschichte:
Der Ursprung der Pizza ist umstritten und wird dementsprechend diskutiert. Schließlich kann die Bedeutung einer Pizza aus dem lateinischen von „Pinsa“ oder aus dem Griechischen von „Pita“ oder „Pitta“ abgeleitet werden, die infolgedessen „Fladenbrot“ heißt.
Ein original italienisches Rezept
Backzeit:
110-120 g Mehl
70 g Wasser
2 g Salz
4 g Zucker
1 – 2 g Hefe (Lievitto di Birra)
2-3 EL Öl
5 EL pasteurisierte Tomatensauce
Salz und Pfeffer
1 Prise Knoblauchpulver nach Geschmack
2 TL Basilikum
1 Pkg Morzarella
2 Scheiben Proscuitto
Zubereitung:
Teig
Zuerst das Wasser mit 3 EL Mehl entsprechend verrühren
und für 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Danach die Hefe, Salz und Zucker unterrühren, sowie
restliches Mehl portionsweise einkneten.
Schließlich das Öl über den Teig geben und gut durchkneten
Zufolge weitere 20 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Zuletzt den Teig zu einer runden Form ausrollen.
Belag
Die Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und
Knoblauchpulver würzen und mit Basilikum abschmecken.
Danach den Teig mit Sauce bestreichen und den Mozzarella verteilen.
Nachdem die belegte Pizza in die Heißluftfritteuse geben
und dann für 12 Minuten bei 200°C backen.
Nach dem Signalton die Pizza herausnehmen
und dementsprechend mit Prosciutto belegen und genießen.
Mini-Pizzas tiefgekühlt
Mini-Pizzas tiefgekühlt |
Backzeit:
ca. 8 Minuten/180°C
Zutaten:
6 Stück kleine tiefgekühlte Minipizzen
Zubereitung:
Zuerst die Pizzas in die Heißluftfritteuse legen.
Danach die Heißluftfritteuse einschalten
und bei 180°C für 8 Minuten einstellen.
Nach Ablauf der Zeit ertönt der entsprechende Signalton.
Zuletzt die Pizzen sofort genießen!
Serviere-Tipp:
Pizzateller |