Pommes selber machen: Pommes frites sind geschälte Kartoffel, die in lange Streifen geschnitten werden und danach in Öl frittiert werden. Pommes frites werden auch als Fritten oder Pommes bezeichnet.
Der Ursprung der Pommes frites ist in Belgien zu sehen, die mittlerweile sich auf die ganze Welt verbreitet haben. Pommes werden meist als Beilage gegessen. Es gibt auch Imbissstände, vor allem in Belgien, die Pommes frites mit Saucen anbieten, hierzu zählen Ketchup und Mayonnaise als auch Cocktailsaucen, Tartarensaucen mit Schnittlauch, Saucen andalouse (ist mit Mayonnaise und Tomatenmark), Joppiesaucen (ist mit Curry und Zwiebeln), Saucen béarnaise, Saucen samourai (scharf, mit Sambal) und Pickles (mit Essiggurken). Ein typisches Gericht in Großbritanien ist „Fish and Chips“ und sogar Pommes frites werden dort zur Lasagne und Spaghetti serviert.
Pommes frites zählen zu den fetthaltigsten Gerichten. Die Kartoffel an sich hat nur 10 bis 15 Prozent Fett, aber durch die Zubereitung wird der Fettgehalt wesentlich erhöht. Hierzu bietet sich wieder die neue Generation des Frittierens an – die sogenannte Heißluft-Fritteuse.
Tiefgekühlte Variante- Pommes Frites
Backzeit:
16 Minuten
Zutaten:
250 g Tiefkühl-Pommes Frites
1 TL Öl oder Ölspray
Salz
Zubereitung:
Die Pommes aus der Packung in die Heißluftfritteuse schütten.
Den Teelöffel Öl darübergießen oder den Ölsprüher verwenden.
Die Heißluftfritteuse einschalten, auf 200°C einstellen und
darin die Pommes für 16 Minuten garen.
Zwischendurch den Frittierkorb ein bisschen durchschütteln.
Nach Ablauf der 16 Minuten ertönt ein Signalton.
Die Pommes am besten sofort salzen und heiß servieren.
Frische Variante – Pommes selber machen
Backzeit:
ca. 18 Minuten
Zutaten:
250 g Kartoffeln
1 TL Öl oder Ölspray
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und schälen.
Danach mit Hilfe eines Pommes Schneiders die Kartoffeln in
dicke oder dünne Pommes schneiden
und in die Heißluftfritteuse schütten.
Den Teelöffel Öl darübergießen oder den Ölsprüher verwenden.
Die Heißluftfritteuse einschalten, auf 180°C einstellen und
darin die Pommes für 18 Minuten (eventuell ein paar Minuten länger) garen.
Zwischendurch den Frittierkorb ein bisschen durchschütteln.
Nach Ablauf der 18 Minuten ertönt ein Signalton.
Die Pommes am besten sofort salzen und heiß servieren.
Serviere-Tipp:
Leckeres Ketchup oder doch Mayonnaise?
Ich mag am liebsten Beides.
Hier ein Vorschlag meiner liebsten Ketchup und Mayonnaisen.