Rinderfilet im Blätterteig ist übrigens unser jährliches Weihnachtsessen. Zarte Rinderfilets sind eine besondere Delikatesse, daher leider auch recht teuer. Sie können aber mit verschiedenen Beilagen serviert werden.
Zutaten für Rinderfilet im Blätterteig
500 g Rinderfilet
Salz und weißer Pfeffer
1 EL gehackte Petersilie
1 TL schwarze Pfefferkörner
je 1/2 TL Basilikum, Majoran und Thymian
1 Blätterteig (Fertigprodukt)
1 Ei
Für die Soße
2 Zwiebel
20 g Butter
je 1/4 l Rotwein und Wasser
1/8 l Gemüsebrühe oder Just
1 EL Weinbrand
4 EL saure Sahne
Beilage:
Grüne Bohnen in Butter und Petersilie geschwenkt
Zubereitung
Zuerst das Rinderfilet mit Krepp abtupfen
und mit Salz und Pfeffer einreiben.
Nachdem 3 EL Öl im Bräter erhitzen
und rundum 10 Minuten darin anbraten.
Dann Petersilie, zerdrückte Knoblauchzehe,
getrocknete Kräuter und zerdrückte Pfefferkörner
ins Öl unterrühren.
Den Blätterteig ausrollen, so dass das
Fleisch umhüllt werden kann.
Danach das Filet mit der Kräutermischung einstreichen
und mit dem Teig einwickeln.
Folglich den Teigschluss fest andrücken
oder mit verquirltem Eigelb bestreichen und verschließen.
Schließlich das Fleisch in eine Auflaufform legen
und den ganzen Teig mit Eigelb bestreichen.
Auf jeden Fall wird das Fleisch in der Heißluftfritteuse
für 30 bis 40 Minuten bei 200°C gebacken.
Zuletzt wird der Saft von der Auflaufform
in eine Pfanne gegeben. Somit kann die Zwiebel,
mit Rotwein und Wasser zugegossen und
aufgekocht und mit Weinbrand und
saure Sahne abgeschmeckt werden.
Guten Appetit!