Rumbrezeln – Kleine Brezeln mit der Hand zu formen erfordert grundsätzlich viel Zeit und Mühe. Einfacher geht es natürlich mit einem „Brezelausstecher“, der in vielen Fachgeschäften oder im Online-Shop erhältlich ist.
Zutaten für 50 Stück Rumbrezeln
300 g Mehl
100 g Puderzucker
1 Eigelb
1 Prise Salz
200 g Butter oder Margarine
1 EL brauner Rum
Für den Guss
Eiweiß von einem kleinen Ei
1 EL Rum
150 bis 200 g Puderzucker
Zubereitung
Zuerst Mehl und Puderzucker in einer Schüssel vermischen.
Dann in der Mitte eine Mulde bilden und das Eigelb,
das Salz und den Rum hineingeben.
Danach die Butter oder die Margarine in Flöckchen
auf dem Mehlrand verteilen.
Darauf von außen nach innen alles rasch
zu einem Mürbeteig verkneten.
Den Teig in eine Folie wickeln und für
1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Des weiteren den Teig kurz auf Mehl durchkneten
und zu einer Rolle formen.
Diese dann in 50 Stücke schneiden
und daraus Brezeln formen.
Dann werden die Rumbrezeln in der Heißluftfritteuse
für 10 – 15 Minuten bei 175 °C gebacken.
Zuletzt für den Guss Eiweiß und Rum miteinander verschlagen.
Den Puderzucker sieben und soviel unterrühren,
sodass ein dickflüssiger Guss in Folge entsteht.
Danach werden die ausgekühlten Brezeln
entsprechend in die Glasur eingetaucht
und auf einen Kuchengitter zum Trocknen gelegt.
Guten Appetit!