Vanillekipferl

Vanillekipferl – Zwei Rezepte von meiner Großmutter

Vanillekipferl sind nicht nur bei Kinder sehr beliebt, sondern auch für die Großen. Darum möchte ich dir heute zwei sehr gute Arten von Vanillekipferl vorstellen. Diese Rezepte stammen von meiner Großmutter, die sie nicht nur zu Weihnachten, sondern auch manchmal übers Jahr für mich gemacht hat. Die erste Variante sind die klassischen Vanillekipferl und die zweite Variante stellt eine Basis aus Germteig dar.

Zutaten für Vanillekipferl

150 g Butter
200 g Mehl
50 g Nüsse
50 g Zucker
1 Messerspitze Backpulver
1 Prise Salz
Vanillezucker

Zubereitung

Zuerst Mehl mit der Butter abbröseln,
d.h. einfach Butter in Mehl kneten.
Jetzt etwas Salz, die Nüsse, den Zucker und das Backpulver
dazu vermischen und einen Teig daraus kneten.
Darauf werden walnussgroße Stücke vom Teig geschnitten
und zu Kipferln geformt.
Danach in der Heißluftfritteuse bei 160°C für 10 Minuten backen.
Sofort nach dem Backen in Vanillezucker wälzen.

Zutaten für Vanillekipferl aus Germteig

200 g Mehl
100 g Butter
20 g Germ
1 EL Milch
30 g Zucker
40 g geriebene Haselnüsse oder jegliche Nüsse

Zubereitung

Zuerst Mehl mit Butter abbröseln,
d.h. einfach Butter in Mehl kneten.
Jetzt die Germ mit der Milch vermengen und
mit dem abgebröselten Mehl vermengen.
Danach fügt man Zucker und die Haselnüsse hinzu und
knetet die Masse zu einem Teig.
Im folgenden Schritt rastet der Teig
bei Raumtemperatur für eine halbe Stunde.
Folglich formt man aus den Teig Kipferln.
Darauf in der Heißluftfritteuse bei 160°C für 10 Minuten backen,
bis sie eine goldbraune Farbe bekommen.
Sofort aus der Fritteuse nehmen und in Vanillezucker wälzen.

 

Heißluftfritteuse - Vergleiche und hol dir eine!

Veröffentlicht in Rezepte Heißluftfritteuse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert