Zimtsterne

Zimtsterne – Eine aus dem Schwaben stammendes Weihnachtsgebäck!

Zimtsterne sind besondere Kekse, die auf keinen Fall in der Weihnachtszeit fehlen sollten.  Deswegen lohnt es sich, sie selbst zu backen. „Echte“ Zimtsterne werden stets ohne Mehl hergestellt. Übrigens bei gekauften Keksen kann es passieren, dass aus Kostengründen Mehl zugesetzt wurde.

Zutaten für 30 Stück Zimtsterne

250 g gemahlene Mandeln
2 Eiweiß
1 Prise Salz
150 g Puderzucker
1 El Zitronensaft
2 TL Zimt

Zubereitung

Zuerst schlägt man das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifen Schnee.
Dann mischt man den Zimt und 225 g Mandeln dazu.
Danach vermengt man für die Glasur den Puderzucker
und den Zitronensaft in einer kleinen Tasse.
Schließlich wird der Teig in eine Folie gewickelt und
für eine Stunde im Kühlschrank ruhen gelassen.
Den Teig in kleine Portionen auf einem mit
Mandeln bestreutem Brett 1 cm dick ausrollen.
(Achtung, Teig reißt leicht!)
Dementsprechend werden nun die Sterne ausgestochen.
Dann werden die Sterne in der Heißluftfritteuse
für 10 Minuten bei 200 °C  gebacken.
Schließlich die ausgekühlten Zimtsterne mit Glasur bestreichen.

Guten Appetit!

Logo Heißluftfritteuse

Veröffentlicht in Rezepte Heißluftfritteuse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert